Knittel

Knittel
Knịt|tel 〈m. 5〉 = Knüppel (2)

* * *

Knịttel,
 
John, eigentlich Hermann Knittel, schweizerischer Schriftsteller, * Dharwar (Indien) 24. 3. 1891, ✝ Maienfeld (Kanton Graubünden) 26. 4. 1970. Knittel, Sohn eines Missionars aus Basel, wuchs in Großbritannien auf und war u. a. als Bankbeamter und Theaterleiter in London tätig. Begründer und bis 1938 Leiter des Institute of Oriental Psychology. Knittel schrieb, zunächst in englischer, später in deutscher Sprache zahlreiche viel gelesene und zum Teil verfilmte Liebes-, Gesellschafts- und Abenteuerromane sowie einige Dramen (»Sokrates«, 1941).
 
Weitere Werke: Romane: The travels of Aaron West (1921; deutsch Kapitän West); A traveller in the night (1924; deutsch Der Weg durch die Nacht); Therese Etienne (1927); Der blaue Basalt (1929); Abd-el-Kader (1930); Via mala (1934); Amadeus (1939); Terra magna, 2 Bände (1948); Arietta (1959).

* * *

Knịt|tel:Knüttel.
————————
Knụ̈t|tel, (auch:) Knittel, der; -s, - [mhd. knüt(t)el, ahd. chnutil, zu ↑Knoten in dessen älterer Bed. „Knorren“]: Knüppel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Knittel — ist der Familienname folgender Personen: Anna Stainer Knittel (1841–1915), österreichische Malerin, besser bekannt als Geierwally Bastian Knittel (* 1983), deutscher Tennisspieler Benedikt Knittel (1650–1732), Abt des Zisterzienserklosters… …   Deutsch Wikipedia

  • Knittel — Knittel, Knittelvers , is a kind of Germanic verse meter which originated in Germany during the Middle Ages. It requires rhymes or assonances. One can distinguish between strict knittel with eight or nine syllables on each line, and free knittel… …   Wikipedia

  • Knittel — Sm Knüttel. Knittel (auch Knüttel) Sm erw. reg. (11. Jh.), mhd. knüt(t)el, ahd. knutil Stammwort. Das Wort geht wohl aus von Knoten als Knotenstock , wird dann aber in den Bereich der Wörter für verdickte Gegenstände mit Anlaut kn (vgl. Knolle)… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Knittel — Porté en Alsace Lorraine, c est une autre forme de Knüttel (= gourdin), surnom utilisé pour désigner un lourdaud, un rustre …   Noms de famille

  • Knittel — ↑ Knüttel …   Das Herkunftswörterbuch

  • Knittel — 1. Der Knittel ist für Männer gemacht, nicht für Weiber. Wird von Arabern z.B. gebraucht, um einen andern wegen erhaltener Bastonade zu trösten. 2. Der Knittel muss beim Hunde liegen. – Langbein s Werke, XXXI. 3. Der Knittel wil jmmer neben den… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Knittel — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Knittel est un patronyme qui peut désigner : Cyril Knittel (né en 1974), un scénariste, dessinateur et coloriste de bandes dessinées français ;… …   Wikipédia en Français

  • Knittel — durch Entrundung entstandene Form von Knüttel. Bekannter Namensträger: John Knittel, schweizerischer Schriftsteller (19./20.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Knittel, der — Der Knittel, S. Knüttel …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • knittel — s ( n) DIKT …   Clue 9 Svensk Ordbok

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”